
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 239-2022
Twittern
| Jahrgang: | 2022 |
| Weinart: | Weißwein |
| Rebsorte: | Riesling |
| Inhalt/Menge: | 0,75 l |
| VDP-Klassifikation: | VDP.Grosse Lage |
| Qualitätsstufe: | Deutscher Qualitätswein |
| AP-Nr.: | 5011-036-24 |
| Geschmack: | trocken |
| Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
| Restzucker: | 3,7 g/l |
| Säure: | 7,7 g/l |
| Allergene: | enthält Sulfite |
| Lage: | Iphöfer Julius-Echter-Berg |
| Trinktemperatur: | 10 °C |
| Zum Essen: | Huhn, Lamm |
| Herkunftsland/Anbaugebiet: | Deutschland/Franken |
| Gutsabfüllung: | Weingut Hans Wirsching KG, Ludwigstr. 16, 97346 Iphofen |
rassig, reifer Pfirsich, würzig
# 93+ Punkte Falstaff Weinguide 2025 "Würzig und bodengeprägt in der dichten Nase, nicht nur Pfirsich und Aprikose, Florales, etwas Anis. Zeigt am Gaumen, dass auch die fränkische Kultur nach und nach erweitert werden kann. Rund, saftig, keuperig, mit der griffigen Phenolik, die an Jugend denken lässt." (S. 206)
# 92 Punkte Vinum Weinguide 2025 "Ein sehr balancierter Wein mit viel Druck - man kann die Lage förmlich schmecken. Aktuell mag er ein wenig verschlossen wirken, aber gute Frucht und die Würze des Keupers ergänzen sich großartig. EIne minimale Cremigkeit verlängert den Nachhall." (S. 275)
# GOLD Mundus Vini Summer Tasting 2025 (Meininger Verlag)
Dieses Große Gewächs vom Riesling aus der Spitzenlage Julius-Echter-Berg steht mit an der Spitze unserer Weine. Der Julius-Echter-Berg verspricht dabei konzentrierte, druck- und kraftvolle Weine mit viel Struktur. Das Große Gewächs ist geprägt durch seine markante Mineralik und dem Duft von reifem Pfirsich. Hinzu kommen die feinen Zitrusnoten. Sie sorgen für eine angenehme Spannung am Gaumen. Die knackige, dezente Säure verleiht ihm einen schlanken und filigranen Charakter. Sie wirkt animierend und verführt somit leicht zum nächsten Schluck. Durch den langen Nachhall können Sie ihn umso länger genießen.
Um einen solchen Premiumwein zu kreieren, haben wir im Keller wie auch im Weinberg viel Arbeit investiert. So wurde im frühen Reisestadium beispielsweise jede Traube geteilt, um ihnen optimale Bedingungen für den weiteren Vegetationsverlauf zu sichern und die Traubenmenge am Stock zu reduzieren. So kann sich die ganze Leistungskraft des Stockes in den wenigen Trauben konzentrieren.
Genießen Sie diesen großen Wein zusammen mit feinen Speisen wie Fisch, aller Art von Gemüse oder hellem Fleisch. Zu cremigen Soßen passt er auch hervorragend.
296 | 2022 Iphöfer Julius-Echter-Berg Silvaner Großes Gewächs trocken
236 | 2022 Iphöfer Kammer Riesling Großes Gewächs trocken
238 | 2022 Iphöfer Julius-Echter-Berg Riesling trocken VDP.ERSTE LAGE
196 | 2021 Iphöfer Julius-Echter-Berg Silvaner Großes Gewächs trocken
214 | 2022 Iphöfer Kammer Silvaner Großes Gewächs trocken
139 | 2021 Iphöfer Julius-Echter-Berg Riesling Großes Gewächs trocken
296 | 2022 Iphöfer Julius-Echter-Berg Silvaner Großes Gewächs trocken
196 | 2021 Iphöfer Julius-Echter-Berg Silvaner Großes Gewächs trocken
236 | 2022 Iphöfer Kammer Riesling Großes Gewächs trocken
136 | 2021 Iphöfer Kammer Riesling Großes Gewächs trocken
214 | 2022 Iphöfer Kammer Silvaner Großes Gewächs trocken
139 | 2021 Iphöfer Julius-Echter-Berg Riesling Großes Gewächs trocken
114 | 2021 Iphöfer Kammer Silvaner Großes Gewächs trocken
411 | 2024 Iphöfer Kalb Silvaner Alte Reben trocken VDP.ERSTE LAGE