inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 644-2

Twittern
Jahrgang: | 2016 |
Weinart: | Dessertwein |
Rebsorte: | Riesling |
Inhalt/Menge: | 0,375 l |
Qualitätsstufe: | Deutscher Prädikatswein, Trockenbeerenauslese |
AP-Nr.: | 5011-067-17 |
Geschmack: | edelsüß |
Alkoholgehalt: | 7 % vol. |
Restzucker: | 259,1 g/l |
Säure: | 10,0 g/l |
Allergene: | enthält Sulfite |
Lage: | Iphöfer Julius-Echter-Berg |
Trinktemperatur: | 10 °C |
Zum Essen: | Dessert |
Herkunftsland/Anbaugebiet: | Deutschland/Franken |
Gutsabfüllung: | Weingut Hans Wirsching KG, Ludwigstr. 16, 97346 Iphofen |
strahlende Art, für besondere Momente
# 94 Punkte Gault & Millau Weinguide 2019
# 94 Punkte Vinum Weinguide 2019 "Ein Wein von völliger Schönheit durchflossen. Perfekt balanciert, unendlich lang." (S. 323)
# 93 Punkte Wine Spectator 07/2019 "A zesty rich version with a floral edge to the red peach, flambéed pear and gooseberry flavours, displaying a luxurious profile. Floral notes extend on the finish, offering added dimension and plenty of sage honey elements."
# 90 Punkte "Best of Riesling 2020" Meininger Verlag
Der „König der Weißweine“, der Riesling, beansprucht Frankens sonnigste Lagen. Auf unserer Spitzenlage „Julius-Echter-Berg“ findet er optimale Bedingungen vor: Steile Hänge, die nach Süden ausgerichtet sind. So können die Rieslingtrauben optimal reifen und sich ihre Aromen voll ausbilden – Sie werden es schmecken!
Schon im Glas zeigen die leuchtend goldene Farbe und die tiefen Reflexe die ganze Eleganz dieser Riesling Trockenbeerenauslese. Am Gaumen präsentiert sich ein perfektes Süße-Säure-Spiel: Die klare, strahlende Art, dazu die intensiven, vielfältigen Fruchtaromen zusammen mit der raffinierten Säure – ein Geschmackserlebnis ohnegleichen!
Die hohe Restsüße und die konzentrierte Aromatik aus feinen Dörrobstkomponenten, Honig und Karamell versprechen außergewöhnlichen Genuss für besondere Gelegenheiten!
Diese Trockenbeerenauslese ist schon jetzt ein Genuss! Liebhabern gereifter Weine wird er auch in 20 Jahren noch ein besonderes Trinkvergnügen bieten. Dann hat er seine Aromen zur Vollendung entwickelt.